Buch Mütter rockt euer Leben

Mütter, rockt Euer Leben!

Gemeinsam gegen den Mutterfrust

Herrlich authentisch und amüsant ehrlich offen­bart Vanessa Benz, welche Herausforderungen neben den typischen Windelthemen wirklich auf eine Frau nach der Geburt des ersten Kindes warten. Herausforderungen, über die viel zu selten gesprochen wird – vor allem unter Müttern.

Anhand lebendiger Beispiele aus ihrer Coaching-Praxis und Anekdoten aus ihrem Alltag als Mutter zeigt die Autorin die 10 Mutter­frust-Fallen auf, die überall fies lauern, und gibt praktische Tipps, um diese künftig elegant mit dem Kin­der­wa­gen zu umfahren.

Als Bonusmaterial finden die Leserinnen in diesem Buch das Petticoat-Tagebuch für frischgebackene Mamas, das sie in dieser anspruchsvollen Phase der Veränderung ganz praktisch begleitet und unterstützt.

Erscheinungsjahr: 2023

ISBN-Nummer: 978-3-347-70591-3 (Softcover)

ISBN-Nummer: 978-3-347-70592-0 (E-Book)

Seitenzahl: 305
Verlag: fifteen12

»Mutterfrust muss nicht sein! Und er könnte massiv abgefe­dert werden, wenn Frauen transparent wüssten, was sie beim Wechsel von ›Frau‹ zu ›Mutter‹ wirklich erwartet. Dazu dient dieser Ratgeber. Denn schließlich hat jede Mutter das Recht, ihr Leben in vollen Zügen zu rocken!«

Vanessa Benz

Inhalt des Buches

Dieses Buch ist für jede Frau, die überglücklich ist, Mutter geworden zu sein.

Die nach der Geburt im Verlauf der Zeit aber merkt, dass die Umstellung von „Frau“ zu „Mutter“ – vor allem gefühlsmäßig – völlig anders abläuft, als sie sich das vorgestellt hat:

  • die sich überfordert fühlt mit der großen Ver­antwortung als Mutter;
  • die sich in ihrer neuen Rolle oft hilflos vorkommt, obwohl sie doch vorher im Leben scheinbar alles mühelos im Griff hatte;
  • die sich allein gelassen und sehr oft auch allein fühlt;
  • die ihr selbstbestimmtes Leben und die Arbeitswelt ver­misst;
  • die mit ihrem Körper nicht mehr klarkommt;
  • die sich über das schlechte Gewissen wundert, das stän­dig an ihr nagt;
  • die Schwierigkeiten hat, sich in ihrer Beziehung neu zu ori­entieren, jetzt, wo man plötzlich zu dritt ist;
  • die merkt, dass sie es trotz all ihrer Bemühungen nieman­dem recht machen kann; und
  • die nach den schlaflosen Nächten fix und fertig ist…

Denn in all den Ratgebern, die man während der Schwan­ger­schaft pflichtbewusst gelesen hat, geht es ja immer nur ums Baby.

Aber was Dich als FRAU erwartet, darübersteht: nichts.

Und genau deshalb gibt es dieses Buch! So oft habe ich mir während meiner gan­zen Reise von Schwangerschaft über Geburt zur Neu-Mama gedacht: Wieso hat mir das niemand erzählt? Wieso steht das nirgends? Wieso redet keine(r) darüber?

Denn sobald Dein Baby auf der Welt ist, ist ir­gendwie AL­LES anders.

Und mit dem rechnest Du nicht. Klar weißt Du, dass es an­ders werden wird, aber SO anders?!

Überall tappst Du als Neu-Mama in Fallen, die Du nicht mal vom Hörensagen kanntest, und der Mutterfrust schleicht sich langsam, aber beständig in Dein Leben, gepaart mit einem gefühlt täglich sinkenden Selbstwert: wegen der fal­schen Vorstellungen, die wir Frauen über unsere Mutter­rolle haben. Wegen der (zu) hohen Erwartungen, die die Ge­sell­schaft an uns Mütter hat. Aufgrund der perfek­tionisti­schen Ansprüche an uns selbst. Wegen der vor­herrschen­den Neidkultur, gerade unter Müttern. Und aufgrund des lei­di­gen Themas „Mom Shaming“, das dank der sozialen Medien ein ganz neues Ausmaß erreicht hat…

Und das zusätzlich Verwirrende am Ganzen ist ja, dass der Mutterfrust aufgrund eines durchwegs POSITIVEN Ereignisses entsteht: der Geburt eines neuen Menschen.

Aufteilung des Buches

Das Buch ist so aufgeteilt, dass ich im 1. Teil von meinen per­sönlichen Erlebnissen während der Schwangerschaft und der Geburt in Anekdoten berichte. Du wirst Dich sicherlich in der einen oder anderen Situa­tio­nen wiedererkennen, schmunzeln wirst Du so­wieso und auch ein gewisser Aha-Effekt wird sich bei Dir ein­stellen.

Im 2. Teil gehe ich auf die 10 Mutterfrust-Fallen einzeln ein. Ich erkläre Dir, wo und wie sie Dir auflauern. Und am Ende jeden Kapitels gebe ich Dir wert­volle Coaching-Tipps, wie Du die­se Fallen elegant mit dem Kinderwagen um­fahren kannst.

Bonusmaterial: Das Petticoat-Tagebuch

Als Bonusmaterial der Printversion findest Du am Ende des Buches das „Petticoat-Ta­gebuch für frischgebackene Ma­mas“ mit persönlichen Fra­gen zu Deinen eigenen Er­fah­run­gen: wie Du die Ge­burt empfunden hast, wie das Baby Deine Beziehung ver­ändert hat, wie es Dir körper­lich geht, usw.

Dem Tagebuch kannst Du alle Gefühle und Ge­danken in dieser sensiblen Zeit nach der Geburt (un­zen­siert!) anver­trauen und schließlich zuversichtlich in Deine Mut­terrolle hinein­wachsen.

(E-Book-Leserinnen können das Tagebuch als pdf-Dokument hier auf der Website der Petticoat Revolution bestellen.)

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass für ALLE Frauen die Geburt des ersten Kindes ein riesiger Ein­schnitt in ihr bis dato gewohntes Leben ist. Alles än­dert sich! Vom Körper, über den Job, über die Bezie­hung, über die Unabhängigkeit, über das Selbstbewusst­sein.

Das Erscheinen dieses kleinen Wesens bringt viel mehr Auf­ruhr, als Frau denken würde. Und genau diese (negativen) „Über­ra­schungs­momente“ will ich mit dem Ratgeber dämp­fen.

Teilen

Tagebuch

Das Petticoat-Tagebuch für frischgebackene Mamas als PDF bestellen.